EBOOK
Ihre Employer Value Proposition neu gestalten, um Talente zu gewinnen und zu halten
EBOOK
Ihre Employer Value Proposition neu gestalten, um Talente zu gewinnen und zu halten

Ihre Employer Value Proposition neu gestalten, um Talente zu gewinnen und zu halten
Seit der Pandemie hat sich der Wettbewerb bei der Personalgewinnung in bestimmten Branchen verschärft – vor allem aufgrund der neuen Anforderungen der Bewerbenden und der neu gewonnenen Flexibilität durch die Arbeit aus dem Homeoffice. Das Innovationspotenzial im Personalwesen war noch nie so groß wie heute. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, das Arbeitsleben völlig neu zu gestalten.
Daher lohnt es sich, einen neuen Blick auf Ihre Employer Value Proposition (EVP) zu werfen, damit die Bewerbenden erkennen, dass Sie ihre Wünsche verstehen und ihre Erwartungen erfüllen.
In diesem eBook erfahren Sie:
- Informationen über die Auswirkungen der Pandemie auf die Personalgewinnung
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens ermitteln
- Strategien, um Ihre EVP zu verbessern
- Wie Sprachkurse alle Facetten der EVP Ihres Unternehmens unterstützen

Einfach Formular ausfüllen und kostenloses eBook per E-Mail erhalten
Probleme bei der Personalgewinnung?
Wir können helfen.
Seit der Pandemie hat sich der Wettbewerb bei der Personalgewinnung in bestimmten Branchen verschärft – vor allem aufgrund der neuen Anforderungen der Bewerbenden und der neu gewonnenen Flexibilität durch die Arbeit aus dem Homeoffice. Das Innovationspotenzial im Personalwesen war noch nie so groß wie heute. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, das Arbeitsleben völlig neu zu gestalten.
Daher lohnt es sich, einen neuen Blick auf Ihre Employer Value Proposition (EVP) zu werfen, damit die Bewerbenden erkennen, dass Sie ihre Wünsche verstehen und ihre Erwartungen erfüllen.
In diesem eBook erfahren Sie:
- Informationen über die Auswirkungen der Pandemie auf die Personalgewinnung
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens ermitteln
- Strategien, um Ihre EVP zu verbessern
- Wie Sprachkurse alle Facetten der EVP Ihres Unternehmens unterstützen

Einfach Formular ausfüllen und kostenloses eBook per E-Mail erhalten
Blended Learning mit Babbel für Unternehmen
Unsere Experten bei Babbel für Unternehmen haben eine einzigartige Blended-Learning-Methode entwickelt, die selbstsändiges Lernen in der Babbel App und interaktiven Videounterricht vereint.
Hier erfahren Sie aller über unsere Sprachlernlösungen für Unternehmen!
Über 1000 Unternehmen haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt.

„Für uns als internationales Softwareunternehmen mit Mitarbeitenden aus über 50 Nationen ist Babbel das ideale Tool, um es ohne große Aufwände zu ermöglichen, Sprachskills zu vertiefen oder neue Sprachen zu erlernen.“
Dr. René Schiller
Director Communications & Investor Relations at GK Software SE
Blended Learning mit
Babbel für Unternehmen
Unsere Experten bei Babbel für Unternehmen haben eine
einzigartige Blended-Learning-Methode entwickelt, die
selbstständiges Lernen in der Babbel App und interaktiven
Videounterricht vereint.
Hier erfahren Sie alles über unsere Sprachlernlösungen
für Unternehmen!

Über 1000 Unternehmen haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt.
„Für uns als internationales Softwareunternehmen mit Mitarbeitenden aus über 50 Nationen ist Babbel das ideale Tool, um es ohne große Aufwände zu ermöglichen, Sprachskills zu vertiefen oder neue Sprachen zu erlernen.“
Dr. René Schiller

„Was uns an Babbel überzeugte? Die Unabhängigkeit mit der App, der direkte Kontakt beim Online-Einzelunterricht und die Freiheit, individuell nach Zeit und Lust zu lernen.“
Markus Himmelreich
HR Manager, Insight Technology Solutions GmbH

„Ich kann Babbel anderen Unternehmen nur weiterempfehlen: Es ist praktisch und sehr interaktiv. Die Kombination von Online-Einzelunterricht und App ermöglicht maximal effizientes Lernen.“
Mary Arfeli
VP of Sales, OneShare Health

„Basierend auf der Methode und den Inhalten von Babbel, unserem vorherigen Kursprogramm und unseren Zielen haben wir eine maßgeschneiderte Methodologie entwickelt, die das Beste aus beiden Lernmethoden herausholt.“
Jeroen Greven
Academic Director, SHMS

„Manche Freiwillige kombinieren ihre Arbeit im Ausland und das Sprachenlernen. So tauchen sie ganz in ihre neue Sprache ein; das ist ein großer Motivationsfaktor.“
Josep Prior
Head of Learning at Médicos Sin Fronteras

















